BetriebsstundenerfassungDie Betriebsstunden der Pumpen, Gebläse, Rührwerke, etc. werden in den Außenstationen erfaßt und einmal täglich an die Zentrale übertragen. Im Programm Datenerfassung werden die Betriebsstunden in tabellarischer Form gesichert. Damit der Betreiber eine Kontrolle über die gesamte Laufzeit der Betriebsmittel erhält, werden die Betriebsstunden addiert. Das bedeutet, dem Betreiber der Anlage stehen die täglich angefallenen Betriebsstunden, sowie die Summe der Betriebsstunden zur Verfügung. Die Wartungsarbeiten an vielen Betriebsmitteln richten sich nach deren Laufzeiten. Das Prozessleitsystem der Firma Elektro-Feldwieser GmbH enthält ein Modul, zur Überwachung zu welchem Zeitpunkt Wartungsarbeiten durchzuführen sind. Für jedes Betriebsmittel kann eine maximale Laufzeit festgelegt werden. Nach Ablauf dieser Zeit, wird dem Betreiber automatisch signalisiert, welches Betriebsmittel zu warten ist.